Das Geheimnis rund um den neuen Jahresorden ist gelüftet und auch darüber hinaus durften die Gäste sich auf einige tolle Highlights und Überraschungen freuen.Wie immer möchten wir aber bei offiziellen Veranstaltungen der objektiven Presse die Darstellung des Abends überlassen: https://ikg-io.de/wp-content/uploads/2022/11/2022.11.14-Nachbericht-8.-Ordensfest.pdf
Historischer könnte der Termin fast nicht sein. Am 11.11.2022 um 20:11Uhr startet die Idarer-Karneval-Gesellschaft Idar-Oberstein e.V. mit dem 8. Ordensfest in der Heidensteilhalle in die 75. Jubiläumskampagne. Wichtigster Programmpunkt des Abends ist natürlich die Enthüllung des diesjährigen Jahresordens. Für den Orden zum 75. Geburtstag wurden im Frühsommer alle Mitglieder dazu aufgefordert, Vorschläge für die Gestaltung einzureichen. „In Zusammenarbeit …
Geboren wurde die Idee an einem IKG-Stammtisch im Hochsommer. „Man könnte ja mal wieder ein Oktoberfest machen.“ sinnierte Andre Dalheimer. Noch am selben Abend legte man einen Termin fest und überlegte sich auch schon eine Ausstiegsstrategie, falls der Andrang nicht groß sein sollte. Gekommen ist aber alles ganz anders, denn am 22. Oktober begrüßte die IKG ca. 111 …
Aus gesundheitlichen Gründen war der Teilnehmerkreis beim diesjährigen Spansauessen ein gutes Stück kleiner als sonst. Der Veranstaltung hat dies aber keinen Abbruch getan. Gut 20 Personen nahmen dieses Jahr Teil und genossen eine hervorragende Spansau von der Metzgerei Veek aus Niederbrombach. Für 25,-€ die Person gab es neben dem „all you can eat“ Wutzeessen grünen Salat …
Nach dem großen Erfolg der karnevalistischen Weinprobe im Rahmen unserer Karnevalskampagne, kam der Wunsch nach einer ähnlichen Veranstaltung außerhalb der Fastnachtszeit auf. Geboren war die Herbstweinprobe. Begleitet wurde diese Veranstaltung ebenfalls von unserem guten Freund und Weinhändler Dietmar Schuch von der Firme Winelight. In fünf flights a drei Weinen wurden Rebsorten aus verschiedenen Anbaugebieten verglichen und die …
Pflichttermin am ersten Septemberwochenende ist immer das alljährliche Schützenfest. Aus verschiedenen Gründen fand es diesmal lediglich am Samstag und direkt am Schützenhaus statt. Auf dem Parkplatz hinter dem Vereinsheim wurde extra ein großes Festzelt aufgebaut, damit man für alle Wetterkapriolen gerüstet war. Auch das Stadtkönigsschießen wurde neben dem Vereinskönigsschießen ausgetragen. Dieses mal allerdings mit einem Blasrohr, da …
Immer am ersten Wochenende nach dem 18. August findet das Sommerfestival der Idarer-Karneval-Gesellschaft Idar-Oberstein e.V. an der historischen Weiherschleife statt. Der Grund ist ganz einfach, an dem besagten Tag wurde die größte Karnevalgesellschaft im Landkreis Birkenfeld im Jahre 1947 im Gasthaus zum Römer gegründet. Der Start ins 75jährige Bestehen ist mehr als geglückt. Erstmals wurde nicht nur …
Die Planungen zum 6. Sommerfestival der Idarer-Karneval-Gesellschaft Idar-Oberstein e.V. sind so gut wie abgeschlossen und der Vorstand freut sich auf drei wundervolle Tage, an einem der schönsten Plätze in Idar-Oberstein, der Weiherschleife. Neu ist in diesem Jahr der Start am Freitag mit einer Mallorca Party, denn normalerweise hat das Fest immer erst am Samstag begonnen. …
Nach 2 Jahren ohne Jazztage war es wieder so weit und das 25. Jazzfestival konnte als Jubiläumsausgabe vom 26. – 28. Mai durchgeführt werden. Auch die IKG war wieder mit ihrem Flammkuchenstand mit von der Partie. Bei wunderbarem Wetter konnten mehrere hundert Flammkuchen an die Besucher veräußert werden. Der Andrang an den Jazz-Tagen war sogar so groß, …
Am 21. Mai verkauften der Damenrat und Elferrat gemeinsam Kaffee, Kuchen und Grillwürste auf dem Globusparkplatz, zugunsten der regionalen Ukraine Hilfe der Serviceclubs in Idar-Oberstein – Projektina Ukraina. Die Idee kam bei einem der letzten Damenratstreffen auf und innerhalb kürzester Zeit wurde ein entsprechender Organisationsplan erarbeitet, um diese Verkaufsaktion durchzuführen. Über 30 Kuchen und mehrere …