Kategorie: Uncategorized

Idarer-Karneval-Gesellschaft Idar-Oberstein e.V.

IKG startet mit 3. Neujahrsempfang in die Karnevalssaison

Gut 50 Personen folgten der Einladung der IKG zum 3. Neujahrsemfpang in die Max-Hahn-Halle.Besonderer Gast an diesem Abend war das Verbandsmariechen der RKK Deutschland e.V. Luna Ebertshäuser, die an diesem Abend verschiedentlich im Einsatz war.Neben der ersten Büttenrede der Kampagne von Sabine Herrmann durften die Gäste auch den neuen Solomariechentanz von IKG Mariechen Sophie Kuykendall …

Weihnachtsfeier der IKG nach langer Zeit wieder in der Heidensteilhalle

Auch in diesem Jahr stellte die Weihnachtsfeier der IKG wieder einen gelungen Jahresabschluss dar.Aufgrund des enormen Wachstums im Verein war es dieses Jahr erstmals seit vielen, vielen Jahren wieder notwendig, die Feierlichkeiten in der Heidensteilhalle abzuhalten.Gut 100 Personen erlebten einen wunderschönen Abend mit tollem Essen von Hajo Böß, sowie verschiedenen Weihnachtsprogrammpunkten. Der Besuch vom Nikolaus …

Wertungsrichter der IKG küren Deutschen Meister im Gardetanzsport

Am 2. und 3. Dezember fand die Deutsche Meisterschaft im karnevalistischen Gardetanzsport im Eurogress in Aachen statt. Über zwei Tage konnten die Zuschauer Tanzsport vom allerfeinsten erleben. Mit von der Partie waren die IKG-Aktiven und Wertungsrichter der RKK Sandra Pape und Andre Dalheimer. Sie wurden bereits zum zweiten Mal eingesetzt, um über die Deutschen Meister …

Idarer Narrentröpfchen kommt zurück

Vor vielen Jahrzehnten war ein Wein in Idar-Oberstein in aller Munde, nämlich das Idarer Narrentröpfchen. Dieser Rosewein wurde seinerzeit mit individualisiertem IKG Etikett verkauft und war der Renner auf jeder IKG Veranstaltung. Nachdem bereits im Sommer Gespräche mit dem Weingut Fritz von Nell in Trier stattgefunden haben, machte sich der Vorstand der IKG am 25. …

Weihnachtsbasteln

Nach dem Ordensfest ist vor dem Weihnachtsfest. Für unsere Minis und die mittlere Garde hat sich in der Vergangenheit das Weihnachtshaus basteln, mit anschließendem Laternenumzug etabliert. Unter der Leitung von Gardebetreuerin Monika Dalheimer und Trainerin Sandra Pape konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und ihre Weihnachtsdörfer frei gestalten. Hierbei sind durchaus einige Meisterwerke …

IKG startet mit 9. Ordensfest am 11.11. in die Kampagne

Wenn der 11.11. auf einen Samstag fällt, steht einem gelungenen Start in die Kampagne eigentlich nichts mehr im Wege. Bis in die frühen Morgenstunden feierten die Aktiven den Start der 5. Jahreszeit. Um einen objektiven Eindruck der Veranstaltung zu liefern, fügen wir an dieser Stelle gerne den Bericht der Nahe-Zeitung ein: https://ikg-io.de/wp-content/uploads/2024/05/2023.11.13-NZ-Bericht-Ordensfest.pdf

IKG startet am 11.11. mit 9. Ordensfest in die närrische Zeit

Am kommenden Samstag ist es endlich so weit und die 5. Jahreszeit hält Einzug.Die Idarer-Karneval-Gesellschaft Idar-Oberstein e.V. (IKG) begeht diesen Tag zum 9. Mal mit IhremOrdensfest. Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste bei kostenlosem Eintritt in der Heidensteilhalleab 20:11Uhr ein imposantes rund zwei Stündiges karnevalistisches Kurzprogramm.Hauptanlass für die Veranstaltung ist die Präsentation des neuen …

Daniel E. Marx an RKK-Jahreshauptversammlung zum Vizepräsidenten gewählt

Die IKG Vorstandsmitglieder und RKK Funktionäre Andre Dalheimer und Daniel E. Marx machten sich am 28. Oktober auf den Weg in das beschauliche Biersdorf am See.Dort fand die Jahreshauptversammlung der RKK Deutschland e.V., dem Dachverband der IKG, statt. Die Versammlung verlief harmonisch und konstruktiv.Nach einer Satzungsänderung wurde der Vorsitzende der IKG, Daniel E. Marx, zum …

Max-Hahn-Halle erhält neue Haustüren

Sowohl bessere Energieeffizenz, als auch ein höherer Diebstahlschutz, veranlasste die IKG zum Austausch der bestehenden Haustüren der Max-Hahn-Halle.Am 20. Oktober wurde innerhalb von wenigen Stunden die Türen durch unseren engen Partner Schmäler-Wenz gesetzt und das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.Wir bedanken uns herzlich für die tolle Ausführung der Arbeiten und freuen uns auf weitere …

Gemeinsame Vorstandssitzung mit der HKG

Die Freundschaft zwischen der IKG und der HKG hat sich in den vergangen Jahren immer mehr gefestigt. Neben den gegenseitigen Besuchen auf den verschiedenen Vereinsveranstaltungen freut es uns außerdem sehr, dass sich nun zum zweiten Mal die Vorstände der beiden Vereine zusammen gesetzt haben. In einer kurzweiligen Sitzung wurden viele Punkte angesprochen, wie zukünftig die …