Kategorie: Uncategorized

Idarer-Karneval-Gesellschaft Idar-Oberstein e.V.

8. IKG-Sommerfestival steht in den Startlöchern

Nachdem das Sommerfestival im gewohnten Stil letztes Jahr aufgrund unseres 7x11ten Jubiläums ausgefallen ist, laufen die Vorbereitungen für dieses Jahr bereits auf Hochtouren. Insgesamt nun zum 8. und nun schon zum 6. Mal an der Weiherschleife, findet das Sommerfestival der Idarer-Karneval-Gesellschaft am 22. und 23. August statt. Los geht es an dem Freitag um 19:11Uhr …

Familientag wieder ein voller Erfolg

Bei bestem Wetter fand auch in diesem Jahr wieder der IKG Familientag am Vereinsheim statt. Ein voller Erfolg für groß und klein. Die zusammengewürfelten Teams bestehend aus jung und alt, klein und groß, konnten ihre Fähigkeiten bei den verschiedensten Spielen unter Beweis stellen. Neben sportlichen Aktivitäten wie konnte bei verschiedenen Schätzspielen jeder auf seine Kosten …

5. Edelsteincup in Idar-Oberstein

Zum fünften mal in Folge veranstaltete die Idarer-Karneval-Gesellschaft Idar-Oberstein e.V. nun den Edelsteincup in Idar-Oberstein. Dabei handelt es sich um ein Qualifikationsturnier des Bundesverbandes Rheinische Karnevals-Korporationen Deutschland e.V (RKK) um an den Landesmeisterschaften starten zu dürfen. Es treten hier rund 400 Tänzer aus sieben verschiedenen Bundesländern im sportlichen Wettkampf an. Cheforganisatorin und Gardetanztrainerin der IKG …

28. Jazztage in Idar-Oberstein

Trotz des regnerischen Wetters nahm die IKG natürlich auch in diesem Jahr an den 28. Jazztagen vom 23. – 25. Mai in Idar teil. Wie bereits in den letzten Jahren gab es wieder Flammkuchen. Außerdem gab es auch dieses Jahr wieder ausgewählte Weine vom Weingut Barth aus Kirschroth am Stand der IKG auf dem Schleiferplatz. …

IKG Jahreshauptversammlung blickt auf die vergangene Kampagne zurück

Eine harmonische, konstruktive und wegweisende Jahreshauptversammlung der Idarer-Karneval-Gesellschaft Idar-Oberstein e.V. fand zum traditionellen Termin am Gründonnerstag in der vereinseigenen Max-Hahn-Halle statt. Das Berichtswesen des geschäftsführenden Vorstands zeigte den Mitgliedern das hohe Maß an Engagement der größten Karnevalgesellschaft im Landkreis Birkenfeld auf.Über 40 Termine und Events wurden im Geschäftsjahr 2024 ausgerichtet bzw. wahrgenommen. Der Trend einer …

Danke an alle Helfer!

Gut 6 Wochen nach der Kampagne steht wie immer das Helferfest der IKG an. Bei gefüllten Klößen feierten gut 50 Aktive ein ausgelassenes Helferfest bis in die frühen Morgenstunden.Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch die Partyband Sunrise. Der Vorstand der IKG dankt allen Aktiven und Freunden der IKG, die zum Erfolg des Vereins beitragen und …

Straßenfastnacht 2025 – wie immer ein voller Erfolg

Die anstrengendste, aber auch schönste, Zeit der Kampagne ist sicherlich die Straßenfastnachtszeit.Für die IKG´ler beginnen die Vorbereitungen im großen Stil bereits mittwochs vor dem Dicken Donnerstag mit dem Stellen des Festzeltes und der Anlieferung der Getränkestände. Ausgelassene Stimmung und gutes Wetter umrahmten dieses Jahr den Dicken Donnerstag. Musikalisch bestens unterhalten wurden die „wilden Weiber“ auf dem Schleiferplatz …

Besuch der HKG Prunksitzung

Die Freundschaft zwischen der HKG und der IKG ist mittlerweile gar nicht mehr wegzudenken. Nicht nur gemeinsame Veranstaltungen zu planen, wie in diesem Jahr der 1. karnevalistische Gottesdienst, sondern auch der gegenseitige Besuch der Prunksitzungen ist ein fester Programmpunkt in unserem Terminkalender. Der Besuch in Heimbach ist immer eine schöne Veranstaltung, an der wir selbst …

28. Dicker Donnerstag

Los geht es am 27. Februar ab 11:11Uhr in Idar auf dem Schleiferplatz.Die IKG freut sich auch in diesem Jahr wieder auf rund 1.000 friedliche Närrinnen und Narren.Auch in diesem Jahr kann ganz ohne Käfig, Einlasskontrollen und Eintritt auf dem Schleiferplatz gefeiert werden. Für die Sicherheit ist trotzdem mit VTA Security, dem Deutschen Roten Kreuz …

IKG Prunksitzung begeistert das Publikum

Nach rund 3,5 Stunden Programm schloss Elferratspräsident und 1. Vorsitzender Daniel E. Marx die Sitzung und übergab in die After-Show-Party.Alle Büttenreden, Tänze und Musikeinlagen sind wunderbar angekommen und wir bedanken uns bei allen Aktiven sowie unserem Publikum aufs herzlichste.Eine ausführliche Berichterstattung überlassen wir an dieser Stelle der Nahe-Zeitung im Anhang:https://ikg-io.de/wp-content/uploads/2025/08/Nahe-Zeitung-17.02.202518-1.pdf