IKG Jahreshauptversammlung blickt auf die vergangene Kampagne zurück

Idarer-Karneval-Gesellschaft Idar-Oberstein e.V.

IKG Jahreshauptversammlung blickt auf die vergangene Kampagne zurück

Eine harmonische, konstruktive und wegweisende Jahreshauptversammlung der Idarer-Karneval-Gesellschaft Idar-Oberstein e.V. fand zum traditionellen Termin am Gründonnerstag in der vereinseigenen Max-Hahn-Halle statt.

Das Berichtswesen des geschäftsführenden Vorstands zeigte den Mitgliedern das hohe Maß an Engagement der größten Karnevalgesellschaft im Landkreis Birkenfeld auf.
Über 40 Termine und Events wurden im Geschäftsjahr 2024 ausgerichtet bzw. wahrgenommen.

Der Trend einer schwächelnden 1. Prunksitzung hält aber leider an. 
Hier gilt es zu überlegen, ob die IKG neue Wege gehen muss, um auch in Zukunft für das Publikum interessant zu bleiben. Zu diesem Zweck wird in den nächsten Tagen eine Onlinebefragung der Vereinsmitglieder stattfinden. Zu schwarz sollten wir die Situation im generellen aber auch nicht sehen. Trotz nur 240 verkauften Tickets an der ersten Sitzung, konnten wir insgesamt fast 20.000€ an unseren Sitzungen umsetzen.

Auch wenn kein Wahljahr angestanden hat, wurden trotzdem einige Ergänzungswahlen vorgenommen. Michelle Wagner, die zuvor 1. Schrift- und Geschäftsführerin war, wurde im Vorfeld durch den geschäftsführenden Vorstand zur Protokollführerin ernannt. Krystian Saam, der seinen Posten als 2. Kassierer aufgab, wurde zum Technikreferenten gewählt. Jessica Saam, gab ihren Posten als 3. Vorsitzende ab und wurde zur 1. Schrift- und Geschäftsführerin gewählt. Die Posten des 3. Vorsitzenden, des 2. Kassierers und des Präsidenten sind weiterhin vakant.

Ein besonderes Highlight jeder Jahreshauptversammlung sind die zahlreichen Ehrungen.
So zeigt es in schwierigen ehrenamtlichen Zeiten doch, das nach wie vor große Interesse an der Mitarbeit in der IKG.

EHRUNGEN:

3 Jahre (Silberne Nadel) 

  • Marie Kristin Geiß 
  • Sabine Herrmann 
  • Angelika Konon-Klauderhoff 
  • Krystian Saam 
  • Alexandra Stumm 
  • Dagmar Haas 

5 Jahre (Orden 1. Klasse) 

  • Sarah Bank 
  • Sebastian Wagner  
  • Sven Leyendecker 
  • Georg Knapp 

10 Jahre (Orden 1. Klasse + Eule) 

  • Josephine Heidrich 
  • Michelle Hohn 
  • Anna-Luisa Juchem 
  • Lisa Marx 

15 Jahre (Orden 1. Klasse mit Eule & Pritschen) 

  • Bozena Saam 

20 Jahre (Orden 1. Klasse mit Eule, Pritschen & Diamanten) 

  • Daniel E. Marx 

Verdienstorden in Silber der RKK (20 Jahre)

  • Daniel E. Marx